Botanischer Name:
Carpinus betulus
Deutscher Name(n):
Gemeine Hainbuche; Weissbuche; Hagebuche; Hornbaum
Herkunft:
West-Asien; Europa
Breite ausgewachsen:
15-18 m br.
Schnittzeitraum:
Mai, Juni, Juli, August, September
Widerstandsfähigkeit:
Sehr gut (Zone 5)
Bodenversiegelung:
Verträgt keine Bepflasterung
Windbeständigkeit:
Verträgt Wind
Lichtbedürfnis:
Halbschatten, Schatten, Sonne
PH-Wert Boden:
Kalkreiche Boden, Saure Boden
Natürliche form:
Alleebaum, Dachform, Heckenpflanze, Spalierform
Wuchsstärke:
Durchschnittliche Wachstumsrate
Biodiversität:
Unterschlupf und Nistplatz
Extreme Bedingungen:
Verträgt Hitze
Andere Pflanzeneigenschaften:
Klimabaum
Hebstfärbung:
Gelb, Auffallende Herbstfärbung