Botanischer Name:
Cercis siliquastrum
Deutscher Name(n):
Gemeiner Judasbaum; Gewöhnliche Judasbaum; Herzbaum; Judasblatt
Breite ausgewachsen:
8-10 m
Schnittzeitraum:
Januar, Februar, Juni, November, Dezember
Widerstandsfähigkeit:
Ziemlich gut (Zone 7)
Bodenversiegelung:
Verträgt keine Bepflasterung
Windbeständigkeit:
Verträgt Wind mäßig
Lichtbedürfnis:
Halbschatten, Sonne
PH-Wert Boden:
Kalkreiche Boden
Blütenfarbe:
Auffallende Blüten, Rosa
Wuchsstärke:
Durchschnittliche Wachstumsrate
Biodiversität:
Bienen und/oder Hummelnnährpflanze, Wirtspflanze für Insekten
Extreme Bedingungen:
Verträgt Hitze
Hebstfärbung:
Gelb, Orange