Botanischer Name:
Castanea sativa
Deutscher Name(n):
Esskastanie; Edelkastanie; Marone; Echte kastanien
Breite ausgewachsen:
20-25 m
Schnittzeitraum:
Januar, Februar, September, Oktober, November, Dezember
Widerstandsfähigkeit:
Gut (Zone 6)
Bodenversiegelung:
Verträgt keine Bepflasterung
Windbeständigkeit:
Verträgt Wind
Lichtbedürfnis:
Halbschatten, Sonne
PH-Wert Boden:
Saure Boden
Blütenfarbe:
Auffallende Blüten, Gelb
Wuchsstärke:
Durchschnittliche Wachstumsrate
Biodiversität:
Bienen und/oder Hummelnnährpflanze, Unterschlupf und Nistplatz, Wirtspflanze für Insekten
Andere Pflanzeneigenschaften:
Dornen oder Stacheln, Essbare Früchte, Klimabaum, Duftend