Botanischer Name:
Betula papyrifera
Deutscher Name(n):
Papier-Birke; Kanu-Birke; Amerikanische Weiss-Birke
Herkunft:
Nördliches Nordamerika
Breite ausgewachsen:
10-15 m
Schnittzeitraum:
November, Dezember
Widerstandsfähigkeit:
Sehr gute (Zone 3)
Bodenversiegelung:
Verträgt Teilbepflasterung, Verträgt keine Bepflasterung
Windbeständigkeit:
Verträgt Wind
Lichtbedürfnis:
Halbschatten, Sonne
PH-Wert Boden:
Kalkreiche Boden, Saure Boden
Natürliche form:
Alleebaum
Wuchsstärke:
Schnell wachsend
Biodiversität:
Nährpflanz für Vögel, Unterschlupf und Nistplatz, Wirtspflanze für Insekten
Hebstfärbung:
Gelb, Auffallende Herbstfärbung